Der Beitrag ist die ueberarbeitete Fassung eines Vortrages, den der Autor am 07.05.1981 in Muenchen am 10. Allianz-Forum gehalten hat. Fuer die Uebertragung der elektrischen Energie von dem auf einer Hubinsel installierten Gasturbinen-Kraftwerk EPOS (Electric power on sea) ist eine monopolare HGUe-Kabelleitung zum Festland (rd. 60 km) vorgesehen, wie sie bei der 1979 in Betrieb genommenen Skagerrak-HGUe-Leitung verwendet wurde. Der Vortrag vermittelt Einzelheiten vom Aufbau des Kabels und von der Verlegung im Wattenmeer und der Tiefsee.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Stromtransport von EPOS an Land


    Weitere Titelangaben:

    Power transmission from EPOS to the mainland


    Beteiligte:
    Preuss, E.J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Der Maschinenschaden ; 54 , 4 ; 124-128


    Erscheinungsdatum :

    1981


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 8 Bilder, 2 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    EPOS: European Proximity Operations Simulation

    G. Heimbold / J. J. M. Prins / W. Fehse | NTIS | 1987




    Kalewala : das National-Epos der Finnen

    Buber, Martin ;Schiefner, Anton | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1921


    Epos system creates savings for O2 stores

    British Library Online Contents | 2003