Fuer Fahrzeugmessungen wurde von der Firma Daimler-Benz ein mobiles Messdatenerfassungs- und Messdatenverarbeitungssystem entwickelt, welches im vorliegenden Beitrag vorgestellt wird. Nach einigen allgemeinen Erlaeuterungen zur Systemausfuehrung und zur Datenuebergabe zwischen dem Messdatenerfassungssystem und dem Auswertesystem (off-line Datenuebergabe durch Digitalkassette, on-line Datenuebergabe durch Telemetrie) werden einige der Systemkomponenten (Messverstaerker, Mikroprozessorsystem, Tischrechner, Plotter) kurz beschrieben. Ein Einsatzbeispiel (Messung der bezogenen Gierreaktion durch Lenkwinkelsprung zur Bewertung der Fahrzeugquerdynamik) beschliesst den Beitrag.
Mobiles rechnergesteuertes Messdatenerfassungs- und -auswertesystem fuer den Fahrzeugeinsatz
Messen und Pruefen ; 17 , 7/8 ; 472-475
1981
4 Seiten, 9 Bilder, 1 Tabelle, 1 Quelle
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Mobiles BDE-System optimiert den Fahrzeugeinsatz
IuD Bahn | 1994
|Ultraschall-Abstandssensoren fuer den Fahrzeugeinsatz
Kraftfahrwesen | 1996
|Messdatenerfassungs- und auswerteanlage fuer Fahrleistungsmessungen
Kraftfahrwesen | 1989
|Rechnergesteuertes Entwicklungsprueffeld fuer Verbrennungsmotoren
Kraftfahrwesen | 1984
|Entwicklung eines Messdatenerfassungs- und Regelsystems fuer mobile Anwendungen
Kraftfahrwesen | 1993
|