Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass das DELSYM-Konzept fuer die Kurzstatortechnik brauchbare Konfigurationen mit kombinierter Trag- und Vortriebsfunktion zulaesst. Die zu erwartenden Motor-Betriebsdaten sind insbesondere durch die Verwendung der Permanent-Erregung deutlich guenstiger als beim asynchronen Antrieb. Das Gewicht der aktiven Teile kann soweit beschraenkt werden, dass die dynamischen Eigenschaften der Tragelemente denen der Langstatormagnete mit Permanenterregung entsprechen.
Forschungsarbeiten zur Magnetschwebetechnik und zu linearen Antrieben
Research work refering to suspension railways and linear motors
Forsch.-Ber. d. BMFT ; 4-45
1982
45 Seiten, 21 Bilder, 1 Tabelle
Report
Deutsch
Forschungsarbeiten auf den Gebieten Magnetschwebetechnik
Tema Archiv | 1981
|Forschungsarbeiten auf den Gebieten Magnetschwebetechnik und Linearantriebe
Kraftfahrwesen | 1981
|Forschungsarbeiten an Personenwagen-Antrieben
Kraftfahrwesen | 1981
|Forschungsarbeiten an Personenwagen-Antrieben
Kraftfahrwesen | 1981
|Forschungsarbeiten an Personenwagen-Antrieben - Teil 1
Tema Archiv | 1981
|