Seit 1954 liefert das Grosskraftwerk Mannheim mit 15 MW beginnend Bahnstrom an die Deutsche Bundesbahn. Entscheidend war die Moeglichkeit zur Kombination mit Drehstromgeneratoren ueber die Voith-Marguerre-Kupplung. Heute sind noch weitere vier Maschinen mit 18 MW, zweimal 40 MW und einmal 110 MW vorhanden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Bahnstromversorgung aus dem Grosskraftwerk Mannheim


    Weitere Titelangaben:

    The traction power supply by Grosskraftwerk Mannheim


    Beteiligte:
    Schoch, W. (Autor:in) / Roesner, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektrische Bahnen ; 81 , 5 ; 172-175


    Erscheinungsdatum :

    1983


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 3 Bilder, 16 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Der 100-MW-Bahnturbosatz im Grosskraftwerk Mannheim

    Duffert, H. / Memmel, K.H. | Tema Archiv | 1974




    Entwicklung der Bahnstromversorgung

    Stolte, E. | Tema Archiv | 1987


    Oberleitung und Bahnstromversorgung

    Klammert, Ralf | IuD Bahn | 2005