Der Rundfunkempfang im Auto ist nicht unproblematisch. Einmal ist die geringe Antennenhoehe denkbar ungeeignet. Zum anderen bewegt sich das Fahrzeug staendig zu einem Sender hin oder von ihm weg. Hinzu kommen Mehrwegeausbreitungen und Intermodulationen, die den Genuss am UKW-Empfang schmaelern koennen. Es wird ein Autoradio vorgestellt, das durch technische Finessen mit manchen Empfangsschwierigkeiten erstaunlich gut fertig wird. Das Konzept zur Stoerunterdrueckung wird erlaeutert. Eine Blockschaltung des Stoerunterdrueckungssystems wird angegeben. Der Verfasser gibt seine ersten Eindruecke ueber die Verwendung des neuen Empfaengers wieder.
Autoradio mit interessanten Schaltungsdetails
Funk-Technik ; 39 , 7 ; 294-295
1984
2 Seiten, 6 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Kraftfahrwesen | 1991
|Tema Archiv | 1985
|Tema Archiv | 1982
|Tema Archiv | 1974
|Digitale Signalverarbeitung im Autoradio
Kraftfahrwesen | 1986
|