In dem gegenwaertigen INMARSAT-System wird CFM bei einem Kanalraster von 25 kHz verwandt. Um aber in Zukunft die Transponderkapazitaet besser nutzen zu koennen, konzipierten die Verfasser im Auftrag von INMARSAT ein digitales Uebertragungssystem mit FEC und APC. Damit koennen etwa 5 dB Transponderleistung eingespart oder aber der Antennendurchmesser des Schiffsterminals halbiert werden. Messungen an einem Labormodell werden mitgeteilt. (CFM= companded FM, FEC= forward error correction, APC= adaptive predictive coding).


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    A digital transmission system for global maritime satellite communications


    Weitere Titelangaben:

    Ein digitales Uebertragungssystem fuer globale maritime Satellitenkommunikation


    Beteiligte:
    Hirata, Y. (Autor:in) / Yasuda, Y. (Autor:in) / Okinaka, H. (Autor:in) / Kashiki, K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Proceedings of the IEEE ; 72 , 11 ; 1620-1626


    Erscheinungsdatum :

    1984


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 8 Bilder, 3 Tabellen, 11 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Maritime satellite communications

    Fear, J.L. | Tema Archiv | 1989



    "Inmarsat" for maritime satellite communications

    Al-Nakib, N. / Spearhead Exhibitions Limited | British Library Conference Proceedings | 1995



    MAROTS - A european satellite for maritime communications

    Vandenkerckhove, J.A. | Tema Archiv | 1975