Der Beitrag behandelt die in hohen Breiten auftretende, mit erdmagnetischen Stoerungen und diskreten Polarlichtboegen verbundene Strahlung, die wegen dieser Korrelation Polarlichtlangwellenstrahlung genannt wird. Dieser Indikator fuer magnetische Stuerme steht in direktem Zusammenhang mit dem invertierten V-Elektronenniederschlag, feldorientierten Stroemen, Sonnenwind und solaren Strahlungsanspruechen. Die Studie, bei der eine staerkere Zeit- und Raumaufloesung durch den Einsatz des im Strahlungsursprungsbereich kreisenden Satelliten ISIS 1 und der Polarlichtkamerakette in Alaska erzielt wurde, soll die in dem fuer die Beschleunigung der Polarlichtteilchen verantwortlichen elektrischen Potential ablaufenden fundamentalen Plasmaprozesse klaeren helfen.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Auroral kilometric radiation/aurora correlation


    Weitere Titelangaben:

    Korrelation zwischen Polarlichtlangwellenstrahlung und Polarlicht


    Beteiligte:
    Benson, R.F. (Autor:in) / Akasofu, S.I. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Radio Science ; 19 , 2 ; 527-541


    Erscheinungsdatum :

    1984


    Format / Umfang :

    15 Seiten, 7 Bilder, 1 Tabelle, 32 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Theory of leaked auroral kilometric radiation

    Alves, M. V. | British Library Online Contents | 1993


    Generation of the auroral kilometric radiation

    Wu, C. S. / Wong, H. K. / Gorney, D. J. et al. | NTRS | 1982


    Analytical Modeling of Auroral Kilometric Radiation

    Yilmaz, A. / Krasnosel'skikh, V. / COSPAR; Scientific Commission D | British Library Conference Proceedings | 1999


    Analytical Modeling of Auroral Kilometric Radiation

    Yilmaz, A. | Online Contents | 1999


    A correlation between auroral kilometric radiation and field-aligned currents

    Green, J. L. / Saflekos, N. A. / Gurnett, D. A. et al. | NTRS | 1982