Im Jahre 1985 wurde in einem Automobilwerk in Hannover eine neue automatisierte Fertigungsanlage fuer den Zusammenbau Rohbau-Oberteil (Glocke) des Typ 2-Transporters aufgebaut. Fuer eine wahlfreie Mischproduktion verschiedener Typen wie Kastenwagen, Bus, Pritschenwagen und Doppelkabine in vielen Varianten wurde eine automatische Typenerkennung erforderlich. Um die veraltete und unflexible Technik der Typabfrage am Teil mittels Initiatoren zu ersetzen, entschied man sich fuer den Einsatz produktbegleitender Datenspeicher.
Automatisierte Transferstrasse: Datenspeicher erleichtern die Mischproduktion
Industrie Anzeiger ; 107 , 40 ; 31
1985
1 Seite, 2 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Transferstrasse fuer Schraegschulterfelgen
Tema Archiv | 1973
|Bohrstationen fuer Kurbelwellen-Transferstrasse
Kraftfahrwesen | 1977
|Transferstrasse aus dem Baukasten
Kraftfahrwesen | 1980
|Umruestbare Transferstrasse mit Programmsteuerung
Kraftfahrwesen | 1979
|