Es gibt viele mathematische und physikalische Probleme bei der Betriebsfuehrung von Untergrundgasspeichern, die mit einem programmierbaren Kleinstrechner geloest werden koennen. Einige Anwendungen fuer Salzkavernen werden dargestellt: Der Einfluss der Kavernenkopf- und Bohrlochtemperatur auf die Aenderung des gespeicherten Gasvolumens, Fehlergrenzen der Kaverneninhaltsberechnung, Darstellung des Druckabfalls im senkrechten Rohr waehrend des Speicherzyklus, Betriebsregime fuer die Verbundfahrweise von Kavernen mit unterschiedlichen Parametern.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Anwendung eines programmierbaren Kleinstrechners fuer die Betriebsfuehrung von Gaskavernen in Salzformationen


    Weitere Titelangaben:

    Using a programmable microcomputer for operating gas caverns in salt formations


    Beteiligte:
    Smolke, H. (Autor:in) / Wolf, I. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Energietechnik ; 35 , 7 ; 275-277


    Erscheinungsdatum :

    1985


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 6 Bilder, 4 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch