Es wird ein Rechenprogramm zur Analyse und Auslegung mechanischer Systeme vorgestellt. Dazu werden die zum Verstaendnis notwendigen theoretischen Grundlagen ueber den zugrundeliegenden linearen Mehrkoerperformalismus erlaeutert. Der Leistungsumfang des Programms, seine Handhabung und die dem Benutzer zur Verfuegung stehenden Moeglichkeiten zur Problemloesung werden kurz beschrieben. Als Beispiel dient die dynamische Simulation eines Reisezugwagens im Geradeaus- und Bogeneinlauf, womit die Leistungsfaehigkeit des Programms im Rad-Schiene-Bereich demonstriert wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Dynamische Simulation mechanischer Systeme mit MEDYNA - ein Rechenprogramm zur Analyse und Auslegung


    Weitere Titelangaben:

    Dynamic simulation of mechanical systems with MEDYNA, a computer program for analysis and design studies


    Beteiligte:
    Wallrapp, O. (Autor:in) / Jaschinsky, A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1985


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 8 Bilder, 1 Tabelle, 7 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    MEDYNA : Mehrkörper-Dynamik ; Rechenprogramm zur Analyse und Auslegung mechanischer Systeme

    DFVLR, Institut für Dynamik der Flugsysteme / MAN, Neue Technologie | TIBKAT | 1985




    Modellierung des Drehgestells Y25 für MEDYNA

    Keudel, J. / Theiler, A. / Böhmer, A. | Tema Archiv | 2003


    Implementierung von MEDYNA auf Kleinrechnern : Abschlußbericht

    Bieker, G. / Kik, W. / Lohmann, A. | TIBKAT | 1986