Ein Nahverkehrsfahrzeug kann heute ausschliesslich mit dem Drehmoment der Fahrmotoren bis zum Stillstand abgebremst und auf einer Steigung oder auf einem Gefaelle im Stillstand gehalten werden. Das elektrische Drehmoment der Fahrzeugmotoren stellt hierbei die einzige Regelgroesse dar. Folgende Problemkreise muessen zur Realisierung der elektrischen Stillstandsbremse geloest werden: 1. Die heute ueblichen elektrischen Bremsschaltungen muessen erweitert werden. Hierzu werden prinzipielle Loesungsmoeglichkeiten aufgezeigt. 2. Das elektrische Stillstandsbremssystem muss unter Einhaltung der fuer den Fahrgast zumutbaren maximalen Beschleunigungsaenderungen geregelt werden. Die theoretischen Berechnungen und numerischen Simulationen zu diesem Punkt werden durch Versuche auf einem Fahrmotoren-Versuchsstand verifiziert. 3. Die thermisch bedingte Mehrbelastung der Fahrmotoren muss ermittelt werden. Hierzu werden Versuche durchgefuehrt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Elektrische Stillstandsbremse fuer Nahverkehrsfahrzeuge mit Gleichstromfahrmotoren


    Weitere Titelangaben:

    Electric dwelltimebrake for short-distance traffic vehicles with direct current traction motors


    Beteiligte:
    Buettiker, H. (Autor:in) / Dutoit, A. (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    1984


    Format / Umfang :

    387 Seiten


    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Simatic-steuerung fuer elektrische nahverkehrsfahrzeuge

    Houzer, E. / Schade, H. / Amler, J. et al. | Tema Archiv | 1963


    Gewichts- und raumsparende elektrische Antriebsausruestung fuer Nahverkehrsfahrzeuge

    Klotz,H. / Kratz,G. / AEG-Telefunken Anlagentechnik,Berlin | Kraftfahrwesen | 1983


    Kompaktklimageraete fuer Nahverkehrsfahrzeuge

    Nestler, D. | Tema Archiv | 1982