Das Kraftfahrzeug ist kein idealer Einbauort fuer Elektronik. Neben extremen Temperaturen und starken Vibrationen muss man je nach Einbauort auch mit Staub, Schmutz und Salzwasser rechnen. Die zur Verfuegung stehende Spannung schwankt erheblich und zudem werden in naechster Naehe staendig Hochspannungsfunken erzeugt. Andererseits darf die Elektronik selbst keine Stoerstrahlungen von sich geben, damit ein ungestoerter Radioempfang gewaehrleistet ist. Trotz dieserBedingungen muss die Zuverlaessigkeit hoch und die Wartung der elektronischen Systemen auch durch Nichtelektroniker moeglich sein. Mit einigen Beispielen wird der Stand der modernen Kraftfahrzeugelektronik demonstriert und abschliessend noch ein Ausblick ueber kuenftige Entwicklungen gegeben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Elektronik im Kraftfahrzeug


    Weitere Titelangaben:

    Electronics in automobiles


    Beteiligte:
    Holzinger, O. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1986


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 1 Bild, 3 Tabellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kraftfahrzeug-Elektronik

    Sperling, D. | Tema Archiv | 1991


    Kraftfahrzeug-Elektronik

    Sperling, Dieter | SLUB | 1991


    Elektronik im Kraftfahrzeug

    Online Contents | 1995



    Elektronik im Kraftfahrzeug

    Trowitzsch,C. / Verein Deutscher Ingenieure,VDI,Duesseldorf,DE | Kraftfahrwesen | 1993