Bei Verkettung von Fertigungsbereichen oder bei Montageteilbefoerderung muss der Materialflussplaner sich fuer flurgebundene oder flurfreie Transporttechnik entscheiden. Flurfreie Transportsysteme sind besonders geeignet, wenn die Flaechennutzung von grosser Wichtigkeit ist. Kreisketten und Power-&-Free-Foerderer werden zunehmend von EHB-Systemen und Automatikkranen abgeloest, die wegen ihrer Flexibilitaet im Einsatz, Transportfrequenz und Pufferkapazitaet vorzuziehen sind. Automatische Zwischenlager sind kostenguenstige Puffer (auch mit zusaetzlicher Sortierfunktion). Puffervarianten und Uebergabevorrichtungen werden an Beispielen besprochen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kombinierte EHB-Transportsysteme uebernehmen Sortier- und Pufferfunktion


    Weitere Titelangaben:

    Combined telpher line systems take over sorting and buffer functions


    Beteiligte:
    Abel, C. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1986


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 6 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Polymere uebernehmen Funktionen

    Jonas,F. / Meier,H.M. / Pielartzik,H. et al. | Kraftfahrwesen | 1995


    Verantwortung fuer Fremdteile uebernehmen

    Audi,Ingolstadt,DE | Kraftfahrwesen | 1996


    Zahlenfresser uebernehmen die Datenspeicherung

    Kroh, W. / Erkens, K.-H. | British Library Online Contents | 1993


    Haftung uebernehmen. Neue Sommerreifen

    Hauri,S. | Kraftfahrwesen | 2000