Das Stadtbahnnetz soll nach den derzeitigen Planungen bis 1989 eine Gesamtlaenge von 109 km umfassen. Die Fahrstromversorgung der Stadtbahnfahrzeuge erfolgt mit 650 V Gleichstrom. Seit 1978 hat CALOR-EMAG Mittel- und Niederspannungs-Schaltanlagen geliefert und montiert. Auf die Anforderungen an diese Schaltanlagen wird eingegangen; im einzelnen: Mittelspannungs-Schaltanlagen in den U-Bahn-Stationen; Mittelspannungs-Schaltanlagen fuer die Gleichrichterwerke des oberirdischen Bahnbetriebs; Niederspannungs-Schaltanlagen fuer U-Bahn-Stationen. Schutzeinrichtungen sind vorgesehen. Jede Station ist mit einem Eigenbedarfsschrank, Potentialueberwachungseinrichtungen und einer Batterieanlage ausgeruestet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schaltanlagen fuer die Stromversorgung des Stadtbahnnetzes in Hannover


    Beteiligte:
    Bastian, P. (Autor:in) / Britz, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1986


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 11 Bilder, 4 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Schaltanlagen fuer wechselstrombahnen

    Koelpien, K. | Tema Archiv | 1971


    Rechnergestuetzte Wartungsstrategie fuer Schaltanlagen

    Balzer, G. / Brandl, M. / Strnad, A. et al. | British Library Conference Proceedings | 1997


    Schaltanlagen fuer die Hambachbahn

    Haneklaus, E. / Rahmann, F.J. | Tema Archiv | 1984


    Stromversorgung fuer Kompaktklimageraete

    Huber, M. / Stoschek, J. | Tema Archiv | 1982


    Moderne Schaltanlagen fuer NKW-Handschaltgetriebe

    Birk,R. / Collenberg,H.F. / Zahnradfabrik Friedrichshafen,ZF,DE | Kraftfahrwesen | 2001