Die Energieversorgung der Oesterreichischen Bundesbahnen ist von grosser wirtschaftlicher und betrieblicher Bedeutung, der Verbrauch an elektrischer Energie steigt, der Bedarf an Dieseloel und Kohle geht zurueck. Die Aufbringung der Traktionsenergie erfolgt in Kraft- und Umformerwerken, die Verteilung in einem bahneigenen 110-kV-Netz. Ein weiterer Verbrauchsanstieg von 3 % pro Jahr wird erwartet. Zwei Werke sind in Bau und sichern die Energieversorgung bis 1994.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Energieversorgung der oesterreichischen Bundesbahnen


    Weitere Titelangaben:

    Energy supply of the Austrian Federal Railway (oeBB)


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1987


    Format / Umfang :

    1 Seite


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch







    Die oesterreichischen Bundesbahnen im Jahre 1934

    Roesner, E. | Engineering Index Backfile | 1936


    Die oesterreichischen Bundesbahnen im Jahr 1931

    Roesner, E. | Engineering Index Backfile | 1934