Interferogramme bei Radar mit synthetischer Apertur (SAR) zeigen nicht vernachlaessigbare Fehler durch Entfernungskruemmung bei Flug in grosser Hoehe wie bei Satelliten, oder bei Betrieb mit sehr hoher Aufloesung (Luftfahrt). Es werden die Richtungskosinuswerte des Strahls berechnet, der durch ein SAR-Interferogramm mit Fehler durch Entfernungskruemmung gebeugt wird. Die Fokussierungseigenschaften des Interferogramms bezueglich Entfernung und Azimut werden abgeleitet und auf den Satelliten SEASAT angewendet.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Focusing properties of synthetic aperture radar interferograms having range curvature aberrations


    Weitere Titelangaben:

    Fokussierungseigenschaften von Radarinterferogrammen bei synthetischer Apertur mit Aberration durch Entfernungskruemmung


    Beteiligte:
    Brousseau, N. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Applied Optics ; 18 , 15 ; 2580-2585


    Erscheinungsdatum :

    1979


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 7 Bilder, 3 Tabellen, 7 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Simultaneous navigation and synthetic aperture radar focusing

    Sjanic, Zoran / Gustafsson, Fredrik | IEEE | 2015


    Cross-Range Scaling of Inverse Synthetic Aperture Radar

    She, Z. / Zhu, Z. / IEEE; Dayton Section et al. | British Library Conference Proceedings | 1994


    Synthetic Aperture Radar

    Doerry, A. W. / Dickey, F. M. | British Library Online Contents | 2004


    Synthetic Aperture Radar

    Brown, William M. | IEEE | 1967


    Synthetic aperture radar

    Tema Archiv | 1976