Es wird ueber Labormessungen der Groessen, Form und Absetzgeschwindigkeiten von mikroskopischen Ton- und Glaspartikeln berichtet. Die Messungen wurden mit einem transmissionsholographischen System, bestehend aus einem Helium-Neon-Laser, einer Kuevette (settling chamber) und einer 35 mm Kamera durchgefuehrt. Die gemessenen Absetzscharakteristika der suspendierten Partikel (Abhaengigkeit der Absetzgeschwindigkeit von polarer Halb-Achse der prolaten Spheroide, von aequatorialem Radius, sowie von der Dichte) sind tabelliert. Zur Bestimmung der Dichte der Partikel wurde eine modifizierte Stokes-Gleichung verwendet. Das Messverfahren ist kostenguenstig und laesst sich fuer in-situ-Messungen der Ausfalldynamik von Ozeanpartikeln einsetzen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    A holographic micro-velocimeter for use in studying ocean particle dynamics


    Weitere Titelangaben:

    Ein holographisches Mikro-Geschwindigkeitsmesssystem zum Studium der Dynamik ozeanischer Partikel


    Beteiligte:
    Carder, K.L. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 2 Bilder, 1 Tabelle, 8 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Holocinematographic Velocimeter

    Weinstein, Leonard M. / Beeler, George B. | NTRS | 1988


    Miniature velocimeter

    Franke, J. M. / Hunter, W. W., Jr. / Meyers, J. F. et al. | NTRS | 1979


    "Pseudobackscatter" laser velocimeter

    Gunther, W. D. | NTRS | 1979


    Improved Laser Velocimeter

    Heflinger, L. O. | NTRS | 1984