Der Zylinderkopf ist ein thermisch und mechanisch hoch beanspruchtes Bauteil, dessen komplizierte Konstruktion es oft nahezu unmoeglich macht, den Spannungszustand zu berechnen. Zur Abschaetzung der Spannungen wird eine Naeherungsmethode vorgeschlagen, bei der der Zylinderkopf vereinfacht in Platten und Schalen aufgeteilt wird, auf die mit entspr. Randbedingungen die Elastizitaetstheorie angewandt wird. Damit kann der Einfluss von Konstruktionsaenderungen und verschiedener Betriebsbedingungen auf den Spannungszustand abgeschaetzt werden. (Meyer-Pittroff, 18.9.73)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Eine Methode zur Bestimmung des mechanischen Spannungsniveaus im Zylinderkopf eines grossen Schiffsdiesels


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Davydov, G. (Autor:in) / Anishchenko.G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Energomasinostroenie ; 19 , 8 ; 44-45


    Erscheinungsdatum :

    1973


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 1 Bild, 3 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch





    Strukturoptimierung des Zylinderkopf-Motorblock-Verbandes mit der FE-Methode

    Stenzel,M. / Uhl,W. / Marzy,R. et al. | Kraftfahrwesen | 1997


    Strukturoptimierung des Zylinderkopf-Motorblock-Verbandes mit der FE-Methode

    Stenzel, M. / Uhl, W. / Marzy, R. et al. | British Library Conference Proceedings | 1997