Da die bisher in der Literatur veroeffentlichten Werte sehr stark streuen, wurden neue Messungen der Temperatur- und Waermeleitfaehigkeit der stoechiometr. Karbide von Titan und Zirkonium (TiC und CrC) mit der Methode der ebenen Temperaturwellen (Frequenz 168,8 Hz) durchgefuehrt. Temperaturbereich 1300 bis 2500 K. Temp.messung mit Thermoelementen. Temp.fehler ca. 2%, Messfehler der Temp.leitfaehigkeit max. 5%. Darstellung der Messergebnisse in Diagrammen und Vergleich mit berechneten Werten und Messwerten anderer Autoren. (Meyer-Pittroff, 24.9.73)
Die Temperaturleitfaehigkeit und die Waermeleitfaehigkeit von Titan- und Zirkoniumkarbid bei hohen Temperaturen
Titel russisch
Teplofizika Vysokich Temperatur ; 11 , 4 ; 889-891
1973
3 Seiten, 2 Bilder, 1 Tabelle, 19 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Russisch
Viskositaetsmessungen bei hohen Temperaturen und hohen Schergefaellen
Kraftfahrwesen | 1982
|Bei hohen Temperaturen belastbar - Wellendichtringe
Kraftfahrwesen | 2007
|Zuverlaessig auch bei hohen Temperaturen: Blasformen
Kraftfahrwesen | 2006
|Fliesseigenschaften von Polymerloesungen bei hohen Temperaturen
Kraftfahrwesen | 1985
|