Geraeuschpegel am Geblaesefluegel und Gesamtgeraeusche von Duesenflugzeug-Gasturbinen sind, wie im Aufsatz analytisch und durch Testversuche dargestellt, wesentlich durch die Form der Eintrittsoeffnung und zugehoerige Aenderungen in den axialen Machzahlen beeinflusst. Vorgelegt wird eine Lineartheorie mit der Voraussage, dass bei gering ueber der Schallgeschwindigkeit liegenden Spitzengeschwindigkeiten des Rotorblattes, das Geraeuschfeld, das sich in einer Eintrittsoeffnung konstanten Durchmessers fortpflanzt, exponentiell abnimmt von einem bestimmten Punkt in typischen Eintrittsoeffnungen, bei denen der Durchmesser vor den Geblaesefluegeln abnimmt. Fuer Spitzengeschwindigkeiten des Rotorblattes im hoeheren Ueberschallbereich wird eine zusaetzliche Theorie entwickelt. (Hollmann, 2.12.73)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Inlet geometry and axial mach number effects on fan noise propagation


    Weitere Titelangaben:

    Die Wirkung der Form der Eintrittsoeffnung und der axialen Machzahlen auf die Fortpflanzung des Schalls von den Geblaesefluegeln


    Beteiligte:
    Mathews, D. (Autor:in) / Nagel, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1973


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 18 Bilder, 8 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Inlet Geometry and Axial Mach Number Effects on Fan Noise Propagation

    Nagamatsu, Henry T. / O'keefe, Jack V. / Schwartz, Ira R. | AIAA | 1975



    EXPERIMENTAL INVESTIGATION OF VARIABLE GEOMETRY INLET AT MACH NUMBER FROM 2 TO 8

    Falempin, F. / Goldfeld, M. / Nestoulia, R. et al. | British Library Conference Proceedings | 2003