Im kuenstlichen bewegten Seewasser wurden verschiedene Stahlproben, die nach unterschiedlichen Verfahren vergossen und unter betriebsnahen Verhaeltnissen verschweisst waren, geprueft. Die Versuchsschmelzen hatten unterschiedliche Gehalte an C, Si und Mn. Nach 5 Monaten wurde verstaerkter oertlicher Angriff in der waermebeeinflussten Zone beobachtet. Ein Zusammenhang zwischen chemischer Zusammensetzung Gefuege und Angriffsstaerke wurde nicht festgestellt. (Mueller, 18.2.74)
Korrosionserscheinungen an Schweissverbindungen aus Werkstoffen des Schiffsbaus (Diskussionsbeitrag)
Archiv für das Eisenhüttenwesen ; 44 , 12 ; 954
1973
1 Seite, 1 Quelle
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Korrosionserscheinungen an Schweissverbindungen aus Werkstoffen des Schiffsbaus
Tema Archiv | 1972
|Korrosionserscheinungen an Aluminiumlegierungen aus dem Flugzeugbau
Tema Archiv | 1986
|