Der Verfasser entwickelt ein Wartungsmodellf uer fahrsichere Systeme unter Zugrundelegung der Zuverlaessigkeitsfunktion und von Kenntnissen ueber die Art der Aenderung der Diagnosekenndaten und ihrer Grenzwerte. Hierbei werden bei der Entstehung von Stoerungen die einzelnen Kenngroessen als Zufallsfunktionen der Fahrleistung betrachtet. Anwendung der Laplace-Funktion. Die Art der Aenderung der Diagnosekenndaten wurde an einem statistischen Experiment untersucht. (TIB/OSTA, 5.11.74)
Die parametrische Zuverlaessigkeit von Systemen, die die Fahrsicherheit eines Automobils gewaehrleisten
Titel russisch
Avtomobilnyj transport ; 11 ; 40-43
1974
4 Seiten, 1 Bild
Aufsatz (Zeitschrift)
Russisch
Zuverlaessigkeit des Automobils SIL-131 im Fahrbetrieb bei Minustemperaturen
Tema Archiv | 1977
|Ultraschall und Laserlicht gewaehrleisten Feinstbearbeitung
Kraftfahrwesen | 1980
|Aktive Magnetlager gewaehrleisten einen wartungsfreien Betrieb
Kraftfahrwesen | 1978
|Denkbare Eckdaten eines umweltfreundlichen Automobils
Tema Archiv | 1991
|