Bekanntlich aendert sich der Radsturzwinkel waehrend der ersten 10000 gefahrenen Kilometer am meisten. In diesem Zusammenhang werden an 6 Fahrzeugen des GAS-21 nach Kilometerleistungen von 50 - 200000 km die Sturzwinkel kontrolliert. Sie aendern sich von 0,2 - 1,79 / 1000 km. Alle 14000 km bei ueber 10000 gefahrenen Kilometern sollten sie neu eingestellt werden, was sich auch mit den Wartungsvorschriften deckt. Dabei ist eine Toleranzgrenze von 0 bis + 30 deg zu beachten. (TIB/OSTA, 5.11.1974)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Untersuchung der Stabilitaet des Radsturzwinkels fuer die gelenkten Raeder der Automobile vom Typ GAS-21


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Jurchenko, A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 2 Bilder, 2 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Ueber Gesetzmaessigkeiten der Veraenderung des Sturzwinkels der gelenkten Raeder

    Kalmykov,A.P. / Polytech.Inst.Volgograd,SU | Kraftfahrwesen | 1984




    Dualphasenstahl fuer Pkw-Raeder

    Kraftfahrwesen | 1992


    Lackiertechnik fuer "heisse Raeder"

    Riedel,D. / Otto Mueller Oberflaechentechnik,Fellbach,DE | Kraftfahrwesen | 1996