Dieser Aufsatz eroertert einige Aspekte von Duesenpropellern, die beim Antrieb eines Schiffes von Bedeutung sind. Der moeglicherweise wichtigste Aspekt und der ueber den am wenigsten bekannt ist, ist die Wechselwirkung zwischen Duesenpropeller und Schiffsrumpf. Der 1. Teil beschreibt einige der empirischen Beobachtungen, die auf diesem Gebiet im NPL im Verlauf von Versuchen mit VLCC-Formen gemacht wurden. Die mit einem steuerbaren Duesenpropellersystem zu erzielenden Vorteile werden erwaehnt. Der folgende Teil befasst sich mit der Wirkung der Diffusorabstroemung des Rotors auf die Leistung und mit den Verlusten in Verbindung mit dem Schauffelspalt. Abschliessend werden die Resultate einer umfangreichen Stroemungsaufnahme gebracht. (Jacobsen, 23.11.74)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Some aspects of ducted propeller propulsion


    Weitere Titelangaben:

    Einige Gesichtspunkte des Antriebs mit Duesenpropeller


    Beteiligte:
    English, J. (Autor:in) / Rowe, S. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    19 Seiten


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    DUCTED PROPELLER PROPULSION DEVICE

    Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    DUCTED PROPELLER PROPULSION DEVICE

    ROH JAE OUK / SONG CHI SU / LEE DONG HYUN et al. | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    MARINE DUCTED PROPELLER JET PROPULSION SYSTEM

    BROINOWSKI STEFAN | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    MARINE DUCTED PROPELLER JET PROPULSION SYSTEM

    BROINOWSKI STEFAN | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    MARINE DUCTED PROPELLER JET PROPULSION SYSTEM

    BROINOWSKI STEFAN | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff