Das erste Fluessiggastransportschiff fuer Erdgas unter amerikanischer Flagge wurde im September 1973 von Stapel gelassen. Die in La Seyne, Frankreich von CNIM gebaute "Montana" stellt ihrer Konstruktion nach einen Meilenstein in der Entwicklung von Schiffen solcher Art dar. Es kann je nach Bedarf auch verfluessigtes Petroleumgas oder Aethylen transportiert werden. Der Antrieb erfolgt mit einer 23000 shp-Dampfturbine von Blohm und Voss. Die besonderen Einrichtungen sowie uebliche Konstruktionsdaten werden beschrieben. (Trabler, 15.1.75)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The LNG carrier. First U.S.-flag LNG carrier nears delivery date


    Weitere Titelangaben:

    Der Fluessiggastanker. Das erste Tankschiff fuer Fluessigerdgas unter US-Flagge steht vor der Fertigstellung


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder, 1 Tabelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    UCAS-D carrier demo nears end

    Sweetman, Bill | Online Contents | 2013



    Golden glades interchange nears completion date

    Dunivan, R.E. | Engineering Index Backfile | 1964