Der Vortrag befasst sich mit dem voraussichtlichen Bedarf an Stahl und Eisen bis 1980 fuer Meerestechnik und andere Spezialgebiete. Zum Bau der Erdoelbohrinseln, derB ohrrohre und Transportrohrleitungen werden insgesamt rd 4,3 Millionen t Stahl in Europa fuer die Oelsuche in der Nordsee benoetigt; hinzu kommt noch der Bedarf fuer Uebernahme,L agerung und Transport an Land. Fuer den Ausbau der Fischerei, Meerwasserentsalzung, Hafenbauten, Wasserbauten fuer Nahrungsmittelgewinnung werden nach japanischen Schaetzungen bis 1985 an Stahl 50 Millionen t gebraucht. Um den Konkurrenzkampf beim Bau von Bohrinseln besser bestehen zu koennen, wird der Serienbau, d.h. Zusammenschluss mehrerer Anbieter und Baufirmen, fuer Frankreich empfohlen. (Jensen, 18.9.74)
La mer, un debouche nouveau pour l'industrie metallurgique
Das Meer, ein neuer Markt fuer die metallurgische Industrie
Revue de Metallurgie, Cahiers d'Informations Techniques ; 71 , 6 ; 503-509
1974
7 Seiten
Aufsatz (Zeitschrift)
Französisch
STAHL , MEERESTECHNIK , ERDOEL , KOSTEN , STAHLWASSERBAU , LAGERSTAETTE , BOHRFELD , BOHRINSEL , BOHRPLATTFORM , BEDARF , PROGNOSE
DOSSIER - Filière métallurgique
Online Contents | 2006
Engineering Index Backfile | 1905
Engineering Index Backfile | 1906
Engineering Index Backfile | 1909