Das britische Eisenbahnnetz hat neben eigenen kompletten Zugeinheiten auch den Verkehr mit Zugeinheiten von Privatfirmen fuer palettisierte Ladungen aufgenommen. Beispiele hierfuer sind Zuege fuer die Oel-, Zement-, chemische und Automobilindustrie. Die Zuggewichte belaufen sich auf 500 bis 1000 t. Die betreffenden Firmen beladen und entladen ihre Zuege in eigenen Stationen mit werkseigenen Ladegeraeten, vorwiegend Gabelstaplern mit Zusatzgeraeten, wie z.B. Scherenausladern. Auch automatisierte Beladung wird erwogen. Das Betriebsprinzip fuer diese Zuege ist ein vollstaendiges Lastspiel von 24 hr/Zug. Die Rueckfahrt wird zum Ruecktransport der Leerpaletten benutzt. (Both)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Rail pallet traffic. New ideas widen the 'company train' concept


    Weitere Titelangaben:

    Neue Ideen erweitern das Konzept des 'Firmenzuges'


    Beteiligte:
    Cosgrove, T. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 5 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch






    PALLET TRAIN

    HUNDLEY KENNETH WAYNE | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Pallet train

    HUNDLEY KENNETH WAYNE | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff