Neben der hydraulischen Pilgrim-Mutter zur Befestigung von Schiffsantriebspropellern auf dem Antriebsschaft sind seit etwa acht Jahren die keil- und federlosen Verbindungsbuechsen mit dem 'Pilgrim Keyless Bore Propeller' bekannt. 100 Schiffe sind inzwischen damit ausgeruestet, das groesste mit 550 000 t, ein Shell-Tanker, ist in Auftrag. Das System arbeitet ohne Feder- und Nutverbindung, der Haftsitz oder Press-Sitz wird hydraulisch in Sekunden geloest und erlaubt schnellen Austausch oder Wartung. Eine Buechse aus perlitischem Gusseisen verhindert jegliches Anfressen; Dauerfestigkeitspruefungen verlaufen positiv. Das System wird beschrieben. (Trabler)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Propellers: Keyless lailshafts introduced into US-ships


    Weitere Titelangaben:

    Propeller: Auch bei US-Schiffen kommt nun das Propellerbefestigungssystem ohne Nut und Feder zum Einsatz


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 3 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Keyless bore propellers

    van Aken, J.A. / van Beckhoven, J.A. | Engineering Index Backfile | 1968


    Dimensioning of ships propellers

    Lundsfryd, V.W. | Engineering Index Backfile | 1930


    Methods of balancing ships' propellers

    Mosher, M.J. | Engineering Index Backfile | 1930


    Controllable-pitch propellers for ships

    Engineering Index Backfile | 1964