Im Maerz 1974 wurde der Fluessigpetroleumgastanker 'Nestegas' von der norwegischen Werft Moss Rosenberg ausgeliefert. Dieses Tankschiff besitzt neu entwickelte zylindrische Spezialtanks, welche so installiert sind, dass sie im Falle einer Schiffskollision das Risiko des Absinkens betraechtlich verringern. Das Schiff kann Aethylen, Fluessigpetroleumgas, Ammoniak sowie Propylen, Propan, Butan, Vinyl-Chlorid oder Butadien laden. Zwei dieser Stoffe koennen gleichzeitig geladen werden. Schiffslaenge 105 m, Breite 17 m, Ladekapzitaet 4100 Kubikmeter, Geschwindigkeit 14,75 Knoten, Antrieb ueber Dieselmotoren mit insgesamt 4800 Horsepower. (Trabler)
LPG carrier built by Moss Rosenberg yard
Die Moss Rosenberg-Werft baut einen neuen Fluessiggastanker
Marine Engineering/Logistik ; 79 , 13 ; 69
1974
1 Seite, 1 Bild, 1 Tabelle
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
The Moss Rosenberg 165 000 m 3 LNG carrier
Tema Archiv | 1976
Lustrous. Swedish-built multi-product carrier for Moss Tankers Limited
Engineering Index Backfile | 1969
How `Q' built yard with shoehorn
Engineering Index Backfile | 1958
Transfer station built at Hump yard
Engineering Index Backfile | 1949