Das neue Konzept wurde an einem Perkins 6.354 Direkteinspritz-Dieselmotor erprobt. Die Reaktionsfaehigkeit auf schnell wechselnde Betriebsbedingungen wurde durch zwei Faktoren herausgestellt: das niedere Massentraegheitsmoment (durch Einsatz des Planetengetriebes) und das in Schichten geladene Luft-Kraftstoff-Gemisch. Die hypothetischen Daten wurden mit den Daten fuer einen handelsueblichen turbogeladenen Dieselmotor verglichen. (de Posamentier)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The differential compound engine - part 2: transient response of the differential compound engine (DCE) compared with conventional turbocharged engines


    Weitere Titelangaben:

    Der DCE (differential compound) Verbundmotor (Schichtlademotor) - Teil 2: Vergleich der Ansprechreaktion eines DCE und herkoemmlicher turboverdichteter Motore


    Beteiligte:
    Wallace, F. (Autor:in) / Hargreaves, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    15 Seiten, 9 Bilder, 4 Tabellen, 6 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch