Der Begriff Motorsegler wird erklaert. Verstellpropeller erlauben eine Verbesserung der Flugeigenschaften. Zwei Propellerstellungen: fuer Motor- und fuer Segelflug. Fuer die Musterzulassung mussten Schwingungsmessungen vorgenommen werden. An zwei Propellertypen wurden mit Dehnungsmessstreifen Dehnungen, Torsionsbeanspruchung und Kreiselkraefte gemessen. In einem vorgegebenen Drehzahlbereich mussten an zehn Messstellen in Drehzahlstufen von 100 U/min die Schwingungen bei kontinuierlicher Blattverstellung registriert werden. Der Versuchsaufbau wird beschrieben. Messen und Registrieren von Dehnungen und Drehzahl werden ausfuehrlich behandelt. Einige Signal- Zeit-Verlaeufe sind in Bildern angegeben. Vier Ergebnisse werden mitgeteilt. Die Werkstoffbeanspruchungen blieben unter den zulaessigen Werten. (BAM)
Schwingungsmessungen an Verstellpropellern fuer Motorsegler
Messtechnische Briefe ; 10 , 3 ; 54-57
1974
4 Seiten, 8 Bilder, 1 Quelle
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
TIBKAT | 1965
TIBKAT | 1987
|Online Contents | 1997
Jüngste Entwicklungen bei Alpha-Verstellpropellern
Online Contents | 2010
Steuerpumpen zur Betaetigung von Schiffs-Verstellpropellern
Kraftfahrwesen | 1978
|