Die sowjetischen Frachtschiffe dieser Art wurden zwischen 1950 und 1970 gebaut, sie liegen zwischen 2600 und 23000 t. Aufgezaehlt sind 7 Schiffsklassen, bei denen entweder die Laderaeume beim Verladen zusaetzlich von Hand gereinigt werden muessen, oder bei denen dies nicht erforderlich ist. Sie werden beurteilt nach ihrer Faehigkeit des Transports von vielerlei Guetern und der eigentlichen Verladung und Entladung der Gueter, u.a. Erze, Steinkohle, Getreide. Aufschluss darueber geben Angaben ueber L, B, H, T , Leistung, Wasserverdraengung, Geschwindigkeit u.a.. Anhand des Koeffizienten der Ungleichmaessigkeit des Laderaumvolumens, der Laderaumoeffnung und der Umschlagsleistung laesst sich das Gueterumschlagsvermoegen gut beurteilen. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bewertung der betriebstechnischen Vollkommenheit von Schiffen fuer Roh- und Schuettgueter


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Logvinovic, E. (Autor:in) / Zuravlev, O. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1973


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 1 Tabelle, 2 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch