Zweck dieses Aufsatzes ist, die "Progetto Esquilino" zu beschreiben, die die erste organische Loesung einer umfassenden rechnerunterstuetzten Automation eines Schiffes in Italien darstellt. Die Erprobungen an Bord begannen im Juli 1969. Das erste Forschungsprogramm wurde im Mai 1971 durchgefuehrt. Ein zweites Programm, lediglich fuer navigatorische Probleme, begann im Dezember 1971 und endete im Mai 1973. Fuer beide Programme kam das M/S "Esquilino" der Lloyd Triestino Co. zum Einsatz. Dieser Bericht befasst sich mit den Zielen dieses Forschungsprojektes. Darueberhinaus werden die eingesetzte Hardware und uebernommene Programme beschrieben. (Jacobsen)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The "Progetto Esquilino" of the C.N.R. experimental applications of shipboard computers


    Weitere Titelangaben:

    Die experimentellen Anwendungen eines Digitalrechners auf der "Progetto Esquilino"


    Beteiligte:
    Volta, E. (Autor:in) / Piattelli, M. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1973


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 9 Bilder, 11 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    New locomotives on C.N.R.

    Engineering Index Backfile | 1944


    C.N.R. builds cabooses

    Engineering Index Backfile | 1943


    Box-baggage cars for C.N.R.

    Engineering Index Backfile | 1943


    C.N.R. oil-electric shunting locomotives

    Engineering Index Backfile | 1942


    C.N.R. oil-electric shunting locomotives

    Engineering Index Backfile | 1942