Vorgestellt wird eine Adsorptionsanlage. Dabei wird jeweils ein Teilstrom der Druckluft im Adsorber gereinigt und anschliessend mit dem ungereinigten Reststrom wieder vermischt. Im Sommerbetrieb erfolgt die Reinigung nach dem Austritt aus dem Hauptbehaelter vor Eintritt in die Hauptbremsleitung, im Winterbetrieb wird die Luft direkt nach Verdichteraustritt gereinigt und dann erst im Hauptbehaelter gespeichert. Die Schaltung erfolgt durch das Fuehrerbremsventil. Die Anlage ist mit 2 Adsorbern ausgeruestet, die sich periodisch regenerieren. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neue Art der Druckluft-Aufbereitung fuer das pneumatische System von Lokomotiven


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Kopshakov, V. (Autor:in) / Manshin, A. (Autor:in) / Sitnikov, E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1973


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 1 Bild, 1 Tabelle, 4 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch