Beschrieben wird der Aufbau eines einfachen Wandlers. Ein Generator gibt Impulse mit einer Frequenz von 1 MHz auf die Primaerwicklung eines Transformatorgebers. Das Vergleichselement besteht aus Kernen, getrennt durch einen Luftspalt, in dem als Geberelement eine im Achslager montierte Scheibe mit Oeffnungen zur Quantisierung der Signale rotiert. Die von den Sekundaerwicklungen ausgehenden Signale werden im Impulsformer mit einer steilen Impulsfront versehen. Aufgabe des anschliessenden Zeichengebers: aus den 2 Eingangsimpulsen fuer Drehung und Drehrichtung der Welle ueber Logikschaltungen entsprechende Ausgangsimpulse zu bilden, die im Umsetzer nach dem Zaehlverfahren summiert und codiert werden. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Eine Moeglichkeit des Aufbaus von Analog-Digital-Wandlern fuer die Drehwinkeldarstellung der Achsen von Lokomotiv-Radsaetzen in Digitalwerten


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Chichikin, S. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1973


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 3 Bilder, 4 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch