Die kleine britische Fa. Spencer Clark Metal Industries (Umsatz 4 Mio engl. Pfund) etablierte sich in kurzer Zeit als Lieferant von hochlegierten Halbzeugen und Schmiedeteilen fuer die Luftfahrtindustrie auf dem Markt. Sie liefert rasch und in kleinen Mengen bis herab zu 200 kg. Ein bevorzugter Stahl ist der 'Jet-Hete', der bis zu 675 K standhaelt. Das Unternehmen beliefert u.a. das MRCA-Projekt, ohne allerdings die 'utopischen' Panavia-Vorschriften ganz einzuhalten. Es besitzt aber eine zuverlaessige und glaubwuerdige Qualitaetskontrolle. (Buehn)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Determination counts more than size in the aerospace trade


    Weitere Titelangaben:

    Spezialteile und -halbzeuge fuer die Luftfahrt


    Beteiligte:
    McLain, L. (Autor:in)

    Erschienen in:

    The Engineer, London ; 240 , 6224 ; 21


    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    1 Seite, 1 Bild


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Aerospace Doctrine: More than Just a Theory

    Fogleman, Ronald R. | Online Contents | 1996



    CSI says size counts

    British Library Online Contents | 2005



    Aerospace consolidation rather than innovation

    Edwards, G. | Tema Archiv | 1974