Die zerstoerungsfreie Infrarotpruefung von Fahrzeugreifen begann mit der Verwendung von Radiometern und wurde mit Infrarot-Mikroskopen, die langbrennweitige Objektive besitzen, fortgesetzt. Heute werden Echtzeit-Infrarotkameras mit einem Versuchsbau verwendet, die eine Beobachtung der Gleitflaeche und der beiden Seitenwaende eines Reifens unter simulierter Last gestatten. Eine Vielzahl von Fehlern und beginnenden Zerstoerungen wurde entdeckt. Obwohl die Ausfuehrbarkeit von zerstoerungsfreier Infrarotpruefung fuer die Entdeckung gewisser Fehlertypen nachgewiesen ist, ist die Gesamt-Tauglichkeit dieser Methode noch nicht untersucht. Betraechtliche Forschungs- und Entwicklungsarbeit ist deshalb noch erforderlich. (Berndt)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Application of infrared techniques to nondestructive testing of tires


    Weitere Titelangaben:

    Anwendung von Infrarottechniken bei zerstoerungsfreier Pruefung von Reifen


    Beteiligte:
    Kaplan, H. (Autor:in) / Leftwich, R. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1973


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 14 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch