Das Problem der Fahrt eines Schleppers mit exzentrisch angebrachten Geraeten und am Hang wird vorwiegend theoretisch anhand des Verhaltens eines elastischen Rades mit aufgebrachten Seitenkraeften auf verformbarer Fahrbahn untersucht. In Diagrammen sind aufgrund von Gleichungen Kraftschlussbeiwerte bei verschiedenen Boeden (Angaben anderer Autoren) in Abhaengigkeit von Fahrtrichtungsabweichungswinkel (Winkkel zwischen Radebene und resultierender Kraftrichtung) dargestellt bzw. der Schlupf von dessen Tangens, so dass eine Beziehung zwischen den letztgenannten Groessen als Hypothese angenommen werden kann. (Dok. Landt.)
Theorie der Bewegung eines elastischen Rades auf verformbarer Fahrbahn bei Einwirkung von Seitenkraeften
Titel tschechisch
Zemedelska Technika ; 18 , 8 ; 481-498
1972
18 Seiten, 10 Bilder, 11 Tabellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Tschechisch
Untersuchung der Bewegung eines elastischen Rades im Bremsbetrieb
Tema Archiv | 1980
|Rollwiderstandsbeiwert eines starren Rades mit Greifern auf nachgiebiger Fahrbahn
Tema Archiv | 1973
|Europäisches Patentamt | 2023
|Europäisches Patentamt | 2025
|Europäisches Patentamt | 2023
|