Bei der Aufarbeitung von Rollenachslagern stellte man fest, ass aufgeschrumpfte Innenringe waehrend des Betriebes lose werde Die Folge ist starker Verschleiss am Achsschenkel, der Folge schaeden nach sich ziehen kann. Ursachen fuer das Loesen der Innenringe sind deren Massstabilitaet und ungenuegend geschr mpfte Sitze, Innenringe, die im Versuch bei 60 und 100 Cel ue er laengere Zeit gelagert wurden, zeigten entsprechende Massaen er ungen. Eine Frueherkennung loser Innenringe mit Hilfe von Ul aschall zeigte sich in der Pracis nicht moeglich. Zur Vermeid ng loser Innenringe soll das Uebermass erhoeht und die Massstab litaet verbessert werden. (Braendlein)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schaeden an Rollenachslagern durch lose Innenringe - Ursache Folgen und Frueherkennung


    Beteiligte:
    Lentz, K. (Autor:in) / Scholz, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Schmierungstechnik ; 6 , 7 ; 214-215


    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 3 Bilder, 5 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Frueherkennung von Schaeden durch Endoskopie

    Reling,J. | Kraftfahrwesen | 1980


    Frueherkennung von Schaeden durch Endoskopie

    Reling,J. / Storz,K.,Tuttlingen | Kraftfahrwesen | 1980



    Frueherkennung von Bauteilschaeden durch holographisch-interferometrische Methoden

    Wachutka, H. / Fritzsch, W. / Gruenewald, K. | Tema Archiv | 1975


    Frueherkennung. Neuer Ueberschlagsensor

    Blumenstock,K.U. / Bosch,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2000