Die Dampfturbine als Antriebsorgan fuer Schiffe blickt auf eine 80-jaehrige Geschichte zurueck. Aus der Sicht des englischen Turbinenbaues wird die Entwicklung der Dampfturbine zu einem leistungsfaehigen und zuverlaessigen Antrie bsorgan fuer Schiffe beschrieben. Konstruktive Einzelheiten einzelner ausgefuehrter Maschinen werden angegeben. Vor- und Nachteile der Gleichdruck- und der Ueberdruckbauart unter Beruecksichtigung der Erfordernisse des Schiffsbetriebes wer den genannt. (Stannowski)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Thirty-ninth Parsons memorial lecture eighty years with the arine steam turbine


    Weitere Titelangaben:

    80 Jahre Schiffsturbinenbau - eine Vorlesung zur Erinnerung an Parsons


    Beteiligte:
    Davis, A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    14 Seiten, 9 Bilder, 2 Tabellen, 24 Quellen


    Anmerkungen:

    und ein Faltblatt


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Spadeadam -- Parsons memorial lecture, 1963

    Mann, A.B. | Engineering Index Backfile | 1963


    Thirteenth parsons memorial lecture; british marine gas turbines

    Brown, T.W.F. | Engineering Index Backfile | 1948


    Thirteenth Parsons Memorial Lecture: British marine gas turbines

    Brown, T.W.F. | Engineering Index Backfile | 1949


    Eighty years of marine steam engines

    Petree, J.F. | Engineering Index Backfile | 1960


    John Paul Stapp Memorial Lecture Thirty-Five Years of Progress in Automotive Safety-My Perspectives

    Prasad, P. / Society of Automotive Engineers / John Paul Stapp Association | British Library Conference Proceedings | 2008