Zur Lebenserhaltungsausruestung fuer alle Aussenbordarbeiten der Astronauten ist eine Speicherung von moeglichen Zufallsereignissen unerlaesslich. Fuer das Skylabprogramm wurde ein Simulator gebaut, um den Astronauten zu helfen, solche Ereignisse zu speichern und deren moegliche Auswirkungen auf das Lebenserhaltungssystem zu erklaeren. Dieser Fehlersimulator wurde staendig verbessert. Die einzelnen Entwicklungsstufen bis zu seinem jetzigen Stand, der alle Erfordernisse erfuellt, werden beschrieben. Fuer das Geraet wird eine 10stellige alphanumerische Anzeige verwendet, die fuer alle ALSA-Warnungs- und Informationsnachrichten geeignet ist. (Kohlruss)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    ALSA malfunction simulator evolution


    Weitere Titelangaben:

    Entwicklung des ALSA-Fehlersimulators


    Beteiligte:
    Peterson, P. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 7 Bilder, 1 Tabelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    AlSa - Alu Harness for Satellite

    Boyer, A. / Helms, K. / Plagemann, P. | DataCite | 2020



    PC Based Extravehicular Mobility Unit Malfunction Simulator

    Rosenbush, D. / Howe, J. / Boehm, P. | SAE Technical Papers | 1999


    Autonomous Lunar Solar Array (ALSA) 2018: Big Idea Challenge Interns

    McNatt, Jeremiah / Elliott, Fred / Robinson, Eric et al. | NTRS | 2018