Nach Angaben ueber den Verbrauch von Stahl zwischen 1960 und 1971 wird der Verbrauch an bestimmten Erzeugnisgruppen miteinander verglichen. Der Bedarf an Flachstahl (Karosserie) hat steigende Tendenz, dafuer hat sich der Bedarf an Laengsprofilen usw. sowie an Sonderstaehlen z.T. erheblich vermindert, obwohl die Leistung gesteigert wurde. Dieser Vorgang ist auf Fortschritte in der Technik zurueckzufuehren. An einigen Teilen, z.B. an Getrieberaedern, wurde durch Einfuehrung des Gesenkschmiedens eine Gewichtseinsparung von 30 bis 70 % erzielt. Auch durch Verwendung geschweisster statt gegossener Teile wurde z.T. eine erhebliche Verminderung des Gewichts der Teile erreicht. Steigerung der Oberflaechenhaerte und Einsatz anderer Werkstoffe wie Aluminium oder Kunststoff weisen in die gleiche Richtung. (Jensen)
Evolution de la consommation specifique d'acier de l'industrie automobile en France
Entwicklung des spezifischen Stahlverbrauchs der Kraftfahrzeugindustrie in Frankreich
Revue de Metallurgie, Cahiers d'Informations Techniques ; 72 , 2 ; 91-97
1975
7 Seiten, 7 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Französisch
STAHL , VERBRAUCH , AUTOMOBILBAU , FLACHSTAHL , ZAHNRAD , GESENKSCHMIEDEN , SCHWEISSEN , GEWICHT , OBERFLAECHENHAERTEN , NITRIEREN (AUFSTICKEN) , FRANKREICH , KOSTEN , ALUMINIUM , KUNSTSTOFF
Production d'acier galvanise a chaud deux faces destine a l'industrie automobile
Tema Archiv | 1988
|Engineering Index Backfile | 1934
|Procédé de gestion de la sortie d’un mode de consommation spécifique d’un turbomoteur d’aéronef
Europäisches Patentamt | 2024
|Circuit specifique automobile "Eprom" durci par conception
Kraftfahrwesen | 1988
|