Berichtet wird ueber die Ergebnisse einer qualitativen und quantitativen Analyse der Zuverlaessigkeit. Die wesentlichen aufgetretenen Schaeden waren Verschleiss (68,6 %), Zahnbruch (13,4 %) und Zahnrisse (12,8 %). Aufgezeigt werden Schadensverteilung, Schadensintensitaet und Wahrscheinlichkeit der schadensfreien Arbeit in Abhaengigkeit von der Laufstrecke. Diskutiert werden die hauptsaechlichen Ursachen fuer die Schaeden, wobei gleichzeitig Massnahmen zur Steigerung der Zuverlaessigkeit vorgeschlagen werden, insbesondere hinsichtlich Lagerspiel, Montage und Schmierung. (TIB)
Analyse der Schaeden der Treibraeder des Fahrantriebs der Diesellokomotive 2TE10L
Titel russisch
1973
6 Seiten, 3 Bilder, 2 Tabellen, 5 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Russisch
ANTRIEBSCHUTZVORRICHTUNG ZUM SCHÜTZEN EINES FAHRANTRIEBS
Europäisches Patentamt | 2016
|IuD Bahn | 1997
|ANTRIEBSCHUTZVORRICHTUNG ZUM SCHÜTZEN EINES FAHRANTRIEBS
Europäisches Patentamt | 2022
|Analyse der Waermeverhaeltnisse im Motorraum einer Diesellokomotive
Tema Archiv | 1978
|Neue kanadische Diesellokomotive
Tema Archiv | 1974