In neuen Pkw-Modellen von einigen deutschen Automobilherstellern wurden serienmaessig zur Lagerung der angetriebenen Vorder- bzw. Hinterraeder Radlagereinheiten der ersten Generation eingebaut. Diese Lagereinheiten in Form zweireihiger Schraegkugellager sind wartungsfrei und muessen nicht angestellt werden. Sie haben sich sehr gut bewaehrt und sind auch fuer die zur Zeit noch in Entwicklung stehenden Fahrzeuge vorgesehen. (Kuenzl)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Radlagereinheiten in deutschen Personenkraftwagen


    Beteiligte:
    Braitsch, O. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 6 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Radlagereinheiten in deutschen Personenkraftwagen

    Braitsch, O. | Tema Archiv | 1973




    Personenkraftwagen

    SIXT CHRISTIAN / SHEIKHHA MOHAMMAD HOSSEIN | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Vorderwagenstruktur für einen Personenkraftwagen sowie Personenkraftwagen

    RIEDL WILHELM / GRUEBL JOSEF / MÖLLENHOFF LIN et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff