Berichtet wird ueber Pruefstandsversuche. Aufgetragen sind die Spannungen im Aussenring als Funktion der Frequenz sowie die Verteilungen der Kontaktspannungen im Aussenring bei verschiedenen statischen Belastungen und bei Verwendung von elastischen Zwischenringen zwischen dem Aussenring des Lagers und der Lagerbohrung (unterschiedliche Ringdicken). Die Ergebnisse zeigen, dass Frequenzen im Bereich 3-9 Hz zu Resonanzerscheinungen fuehren, entsprechend der Auslegung der Federaufhaengung. Empfohlen werden 13-15 Hz. Die dynamische Belastung kann durch elastische Zwischenringe wesentlich vermindert werden (optimal 22 mm Dicke im Vergleich zu 13 und 18 mm). Ausserdem verbessert sich die Gleichmaessigkeit der Rollenbeanspruchung. (TIB/OSTA)
Untersuchung der Arbeit von Achslager-Rollenlagern von offenen Wagen bei Schwingentladung
Titel russisch
sbornik trudov. leningr. inst. inzh. zheleznodor. ; 365 ; 31-38
1975
8 Seiten, 6 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Russisch
Experimentelle Untersuchung der Bremscharakteristik von achtachsigen offenen Wagen
Tema Archiv | 1975
|Energiesparen mit neuartigen reibungsarmen Rollenlagern
IuD Bahn | 1996
|Kaefigtragfaehigkeit von Planetenrad-Rollenlagern
Kraftfahrwesen | 1988
|