Die British Airways und die Air France unternahmen mit der frisch ausgelieferten Concorde erste Linienfluege. Ueber 300 britische Firmen, darunter British Aluminium Plessey, Alcan undLucas Aerospace, liefern Teile zu. Im Auftrag vergeben werden von der BAC meist Arbeiten wie spanendes Bearbeiten. Insgesamt arbeiteten 1974 in England 24.000 Beschaeftigte am Concorde-Projekt mit. Von den 30Mio engl. Pfund an Kosten entfallenallein 4Mio auf die Rolls-Royce-Triebwerke. Allerdings muessen die USA noch die Ueberflug- und Landerechte vergeben, vor allem fuer die Route nach New York, was aus Umweltschutzgruenden noch nicht geschah. Die BA plant ausserdem eine Fluglinienach Australien. Das Concorde-Projekt wurde trotz vieler Bedenken auf Betreiben der Gewerkschaften nicht bereits aufgegeben. (Buehn)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Cashing in on Concorde's takeoff


    Weitere Titelangaben:

    Ueberschall-Luftverkehr mit der Concorde


    Beteiligte:
    Sumner, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    The Engineer, London ; 242 , 6252 ; 30-31


    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 1 Bild, 2 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Concorde's Olympus 593

    Emerald Group Publishing | 1973


    Cashing in on headlamp sales

    Engineering Index Backfile | 1946


    Cashing in on the latest business trend

    British Library Online Contents | 2002


    Hot skills Cashing in on SMS

    British Library Online Contents | 2003