Von der Firma Orenstein und Koppel AG, Luebeck, wird eine Reihe von neuen Frachtschiffen fuer die Chemie gebaut. Im Raume zwischen Europa, dem Mittelmeer und dem Schwarzen Meer werden diese Schiffe zum Transport von Saeuren, Laugen, Kohlenwasserstoffen und anderen chemischen Stoffen eingesetzt. Die Tankbehaelter sind zum Teil aus rostfreiem Stahl, zum Teil mit einem 3-mm-Ueberzug versehen. Einzelheiten ueber den Schiffsaufbau, die Moeglichkeiten zum Lastausgleich und die Sicherheitsvorkehrungen werden angegeben. Wasserverdraengung 6480 t, Antrieb 4000 Horsepower. (Trabler)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Chemical tanker from Germany for French owner


    Weitere Titelangaben:

    Deutsche Chemietankschiffe fuer Frankreich


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    1 Seite, 1 Bild, 1 Tabelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch