Bisher hat die Georg Fischer AG ca. 5 Mio. Pleuel fuer 1,0- bis 2,8-Liter-Motoren geliefert, die in Temperguss gefertigt waren. Trend zum Ersatz geschmiedeter Pleuel durch gegossene. Zur Steigerung der Schwingfestigkeit Kugelstrahlen durchgefuehrt. Die gestellten Anforderungen erfuellen GTS-65 und GTS-70. Entwicklungsarbeiten mit Sikufond, vor allem wegen Vorteile bei duennen Wandstaerken. Formung in Gruensand in automatischen Ruettelpressformanlagen. Abguss ueber Giessautomaten. Beschreibung der intensiven Qualitaetskontrolle. Masskontrolle automatisiert, magnetische Risspruefung. Uebergang von Schmiede- zu Gussausfuehrung vor allem aus Kostengruenden. Weitere Rationalisierungsmoeglichkeiten durch Aufbau integrierter Fertigungseinrichtungen. (Klaue)
Gegossene Pleuel fuer Ottomotoren von Personenwagen
Automobiltechnische Zeitschrift - ATZ ; 78 , 3 ; 103-110
1976
6 Seiten, 11 Bilder, 2 Tabellen, 8 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Gegossene Pleuel fuer Fahrzeug- Dieselmotoren
Kraftfahrwesen | 1975
|Gegossene Aluminiumraeder fuer Personenwagen-Herstellung und Qualitaetssicherung
Tema Archiv | 1985
|Gegossene Aluminium-Raeder fuer Personenwagen-Herstellung und Qualitaetssicherung
Kraftfahrwesen | 1985
|Kolben fuer Ottomotoren in Personenwagen.
Kraftfahrwesen | 1976
|Kolben fuer Ottomotoren von Personenwagen
Kraftfahrwesen | 1975
|