Um die Ausruestung gegen Schnee, der mit der Kuehlluft herangefuehrt wird, zu schuetzen, sollte die Kuehlluftgeschwindigkeit gedrosselt werden. Dies wuerde beguenstigt durch eine Verringerung der Waermeverluste in den Wicklungen, eine Steigerung der Kuehlluftdichte und eine bestimmte noch zulaessige Ueberhitzung der Wicklungen. Dazu sind Formeln angegeben fuer den Kuehlluftverbrauch im Winter sowie Verfahren zur Regelung der Luefterleistung; ebenfalls werden Empfehlungen fuer den Luftverbrauch von Bahnmotoren, Trafos, Gleichrichtern, Glaettungsdrosseln und Widerstandsanlassern gegeben. Aufgrund von experimentellen Untersuchungen konnte festgestellt werden, dass Elektroloks im Winter bei verringerten Kuehlluftdurchsaetzen gefahren werden koennen. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Belueftung von Elektrolokomotivausruestung im Winter


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Sobolev, V. (Autor:in) / Skogorev, I. (Autor:in) / Vasjutinskij, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 3 Bilder, 1 Tabelle, 9 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Heizung- Kuehlung und Belueftung von Kraftfahrzeugen.

    Fr. Behr, Stuttgart | Kraftfahrwesen | 1975




    Heizung und Belueftung der niederlaendischen Doppeltriebwagen Sprinter

    Karder,J. / BBC,Mannheim | Kraftfahrwesen | 1980