Die Manoevrierversuche gliedern sich in Geradeausfahrten, Anschwenk- u. Drehkreisversuche, Kursstetigkeitsversuche u. Schlaengelfahrten. Exakte Erfassung von Modellweg, Ruderwinkel u. Kurswinkel in Abhaengigkeit von der Zeit zur Auswertung notwendig. Messwertregistrierung waehrend der Versuche erfolgt ueber Abspeicherung auf Magnetbaender als Zwischenspeicher. Im Anschluss an die Versuche. Umsetzen der Messwerte auf Lochband. Maschinelle Auswertung ueber ein in ALGOL geschriebenes Programm. Erste Auswertestufe des Hauptprogramms: Ruderlagen, Kurswinkel, Drehgeschwindigkeit, Drehbeschleunigung in Abhaengigkeit von der Fahrzeit des Schiffes. Zweite Auswertestufe: Bahnkoordinaten, oertliche Geschwindigkeit sowie Bahn- u. Gierwinkel. Dritte Auswertestufe: Steuerstreifen zur graphischen Darstellung. (Schmidt)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einsatz der EDV bei der Durchfuehrung und Auswertung von Manoevrierversuchen


    Beteiligte:
    Labes, K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Schiffbauforschung ; 5/6 ; 159-162


    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 3 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch